Erfolge der Kanzlei
YouTube - Kanal
der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte

Podcast - Anwaltsprechstunde
der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte

Einstellung des Verfahrens Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel
Die Verdachtsmeldung der eigenen Bank führte zum Strafverfahren gegen unseren Mandanten wegen der Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel. […]
Drogenhandel aus dem Koks-Taxi Mindeststrafe erreicht – 1 Jahr auf Bewährung
Erwischt auf der Drogenfahrt im Koks-Taxi. Die Polizei beobachtete unseren Mandanten wie immer wieder neue Personen kurz ins sein Auto einstiegen und an der nächsten Ecke wieder ausstiegen. […]
Geldentschädigung in Höhe von 3.000 € für unsere Mandantin Anastasiya Avilova gegen einen Stalker durchgesetzt
Unsere Mandantin Frau Avilova steht als Fotomodell und Reality-TV-Teilnehmerin seit Jahren in der Öffentlichkeit. Seit geraumer Zeit hatte es ein Online-Stalker auf sie abgesehen, der ihr insgesamt mehrere hundert E-Mails […]
Einstellung der Staatsanwaltschaft Potsdam beim Vorwurf Besitz von Kokain erreicht
Polizeikontrolle bei unserem 19 jährigen Mandanten. Die Beamten nehmen Cannabisgeruch wahr und durchsuchen danach das Auto. Es wird zwar kein Cannabis gefunden, […]
Bewährung in der Berufung erhalten am Landgericht Göttingen trotz 3 Jahren aus der Vorinstanz
Gesundheitlicher Verfall nach jahrelangem Stalking führt zu hoher Strafe. Durch Übernahme in der Berufung konnte die Freiheit des Mandanten bewahrt werden.
TikTok-Profil für Mr. Tech erfolgreich entsperrt
Mr. Tech ist Content Creator und hat allein auf dem Videoportal TikTok über 100.000 Follower bzw. über 35 Mio. Videoaufrufe. Er veröffentlicht regelmäßig Inhalte zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI), […]
Entfernung eines Beitrags im ARD-Magazin Kontraste über unseren Mandanten durchgesetzt
Unser Mandant ist als Direktor des Russischen Hauses in Berlin tätig. Er musste feststellen, dass in dem TV-Beitrag „Kulturzentrum oder Propagandastützpunkt?“ der Sendung KONTRASTE vom 15.06.2023, über eine angebliche Tätigkeit von ihm […]
Polizeibeamter auf Widerruf wegen Likes von Beiträgen der „Neuen Rechten“ auf Instagram entlassen
Mediale Berichte über rechtsextreme bzw. verfassungsfeindliche Aussagen oder Verhaltensweisen von Polizeibeamten sind inzwischen keine Neuheit mehr. Insbesondere Berichte über den Austausch rechtsextremer Aussagen […]
Einstellung Strafverfahren wegen Handeltreibens mit Kokain durch die Staatsanwaltschaft München
Unserem Mandanten wurde von der Staatsanwaltschaft München der Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gemacht. Die im Raum stehende Strafandrohung lag somit grundsätzlich gem. § 29a BtMG bei einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr.